- filzig
- verfilzt
* * *
fịl|zig 〈Adj.〉1. dem Filz ähnlich, verfilzt2. 〈umg.〉 geizig● Filziger Röhrling = Ziegenlippe [<mhd. vilzeht, frühnhd. auch schon „geizig“, nach der „Filz“ genannten Lodenkleidung der Bauern im späten MA, deren Bezeichnung auf die Träger übertragen wurde]* * *
fịl|zig <Adj.>:1.-es Haar;die Blätter haben eine -e Unterseite.2. (ugs. abwertend) in unangenehmer u. kleinlicher Weise geizig:sei nicht so f. mit dem Trinkgeld.* * *
fịl|zig <Adj.>: 1. a) verfilzt, zu ↑Filz (1) geworden: -es Haar; die Wolle ist f. geworden; b) von einer dem ↑Filz (1) ähnlichen [Oberflächen]beschaffenheit: die Blätter haben eine -e Unterseite; Ü der Westwind trägt jeden Tag den Staub der Pansalva in die Stadt ...; das Bett, das ausgelegt wird, die Spätzin im Nest werden f. vom roten Staub (Gaiser, Schlußball 30); die -e Sonne über dem Meer (Frisch, Homo 235). 2. (ugs. abwertend) in unangenehmer u. kleinlicher Weise geizig: weil ich ... seiner Ansicht nach mal wieder f. mit dem Trinkgeld gewesen war (Fallada, Herr 240).
Universal-Lexikon. 2012.